pixelversteher pixelversteher

Sperre bei YouTube — Videostatement von Dr. Torsten Mahn

Ein Video-Statement von Dr. Torsten Mahn, Mitinitiator der Ärzte für alle Bürger, zur Löschung der Aufzeichnung des “5. Runden Tisches Sachsen” von YouTube. Sie finden die Aufzeichnungen der vergangenen Runden Tische, sowie alle zukünftigen Aufzeichnungen, in unserem Kanal auf Twitch

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

5. Runder Tisch Sachsen

Eine Initiative von Ärzte für alle Bürger: Meinungsvielfalt vs. Missionierung. Ein Offenes Gespräch über die Statistik des Impfgeschehens und Wege aus der Resignation

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

4. Runder Tisch Sachsen

Eine Initiative von Ärzte für alle Bürger: „Klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben …“ (Matthäus 10,16) Zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und der Rolle der Kirchen im öffentlichen Diskurs.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

3. Runder Tisch Sachsen

Eine Initiative von Ärzte für alle Bürger: Ein offenes Gespräch und eine Anregung zum Dialog zu Toleranz und Mitmenschlichkeit anlässlich der geplanten Impfpflicht.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Daten PEI und RKI Ablehnung

Es ist ein umfassend begründeter Eilantrag zu o. g. Aktenzeichen eingereicht worden. Dieser ist mittlerweile abschlägig beschieden worden. Der entsprechende Beschluss ist unanfechtbar, so dass keine Anhängigkeit mehr gegeben ist.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

2. Runder Tisch Sachsen

Eine Initiative von Ärzte für alle Bürger: Ein offenes Gespräch und eine Anregung zum Dialog zu Toleranz und Mitmenschlichkeit anlässlich der geplanten Impfpflicht.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Spenden für Webseite und Werbekosten

Um die Kosten für die Erstellung und Pflege der Webseite, sowie für die Deckung von Auslagen für Drucksachen (Postkarten, Kopien...) zu decken dient dieser PayPal-Spendentopf — wer möchte, darf sich gerne beteiligen. Herzlichen Dank!

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Verfassungsbeschwerde Eilantrag

In dem einstweiligen Anordnungsverfahren gem. 32 BVerfGG des Antragsteller, wegen einrichtungsbezogener Impfpflicht gem. 20a Abs. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz beantrage ich namens und in Vollmacht des Antragstellers, im Wege der einstweiligen Anordnung vorläufig zu regeln, dass die Anwendung des 20a Abs. 1 S. 1, Abs. 2 bis 5 Infektionsschutzgesetzes in der Fassung, die er durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5162) erhalten hat, vorläufig ausgesetzt wird…

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

1. Runder Tisch Sachsen

Eine Initiative von Ärzte für alle Bürger: Ein offenes Gespräch und eine Anregung zum Dialog zu Toleranz und Mitmenschlichkeit anlässlich der geplanten Impfpflicht.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Schreiben an die Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR

Wir, die unterzeichnenden Ärzte aus Klinik und Praxis, begrüßen Ihre Stellungnahme vom 19.1.2022 zur Vermeidung der Impfpflicht der Bevölkerung. Auch wir sind gegen eine Umsetzung der politisch gewollten, medizinisch nicht (überzeugend) begründeten Impfpflicht gegen den Willen der Patienten. Wir befürchten, unsere Praxen schon in Kürze schließen oder unsere Tätigkeit in der Klinik beenden zu müssen, entweder weil wir selbst uns dem Impfzwang nicht unterwerfen wollen …

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Anschreiben an das Gesundheitsamt

Wir, die Geschäftsführung des Krankenhauses XY möchten all unsere Mitarbeiter behalten. Die drohende Impfpflicht im Gesundheitswesen stellt uns alle vor große Probleme. Schon jetzt leiden wir unter Personalmangel, sodass Operationen nicht nur wegen Corona verschoben werden mussten.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Anfrage an das Robert Koch Institut

In den vergangenen Tagen änderte das Robert Koch Institut seine Angaben zum Genesenen-Status. Dieser soll demnach nur noch von Tag 29 bis Tag 90 nach positivem PCR Test gelten. Leider wurde keine wissenschaftliche Begründung für diese Entscheidung dargelegt.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

An die Mitglieder des Deutschen Ethikrats

Wie am 22. Dezember bekannt wurde, haben Sie sich mehrheitlich für eine allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Wie Sie selbst feststellen, handelt es sich bei einer solchen Impfpflicht um einen gravierenden Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, weswegen ein paar drängende Fragen erlaubt sein dürften, die Sie zumindest bitte sich selbst beantworten mögen.

Weiterlesen
pixelversteher pixelversteher

Wir Ärzte! Einladung zu bundesweiten Vernetzungstreffen der Ärztegruppen

Ärztegruppen aus dem ganzen Bundesgebiet sind eingeladen ihre Vertreter am 22.1.2022 nach Hamburg zu entsenden. Wir werden uns bundesweit zu einer gemeinsamen Dach-Organisation vernetzen und eine gemeinsame Resolution verabschieden. Die verschiedenen Gruppen können dabei bestehen bleiben, erhalten aber durch überregionale Vernetzung eine gemeinsame „Hausnummer“!

Weiterlesen
Henrik Ullrich Henrik Ullrich

Anfrage an das Robert Koch Institut

Als Hausarzt behandle ich seit 2020 Patienten mit Corona – Erkrankungen. Meine Erfahrungen zum Verlauf der Erkrankung und zur Inzidenz decken sich nicht mit den Daten, welche in den Medien publiziert werden und welche auf der Seite des RKI veröffentlicht werden.

Weiterlesen
Henrik Ullrich Henrik Ullrich

Fragen an die Landesregierung Sachsen

Dies stellt nur einen kleinen Teil von Fragen dar, welche dringend geklärt werden sollten um die Krise in unserer Gesellschaft nicht weiter zu verstärken. Aus diesem Grund empfehle ich dringend ein Gespräch im Rahmen eines „Runden Tisches“ auf landes- und bundespolitischer Ebene.

Weiterlesen