Wir Ärzte! Einladung zu bundesweiten Vernetzungstreffen der Ärztegruppen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die drohende Einführung einer Impfpflicht in Kombination mit Grundrecht Einschränkungen und beträchtlichen Nebenwirkungen und Komplikationen durch die bekannten „Impfstoffe“ lassen uns keine Ruhe. Aus unserer Sicht ist es unabdingbar, dass wir uns bundesweit zusammenschließen und gemeinsame Sache machen! Aus diesem Grund laden wir Sie zum Auftakt des neuen Jahres nach Hamburg ein:
Ärztegruppen aus dem ganzen Bundesgebiet sind eingeladen ihre Vertreter am 22. Januar 2022 nach Hamburg zu entsenden.
Wir werden uns bundesweit zu einer gemeinsamen Dach-Organisation vernetzen und eine gemeinsame Resolution verabschieden. Die verschiedenen Gruppen können dabei bestehen bleiben, erhalten aber durch überregionale Vernetzung eine gemeinsame „Hausnummer“!
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen bzw. uns einen Vertreter ihrer Gruppierung senden.
Folgende Tagesordnung ist geplant
TOP 1 (z.B. zehn Gruppen a 10 Minuten= 100 Minuten)
Jede Gruppe stellt sich und ihr Anliegen/ihre Aktivitäten in einem 5 Minuten Statement vor.
Folgende Gruppen haben bis jetzt zugesagt:
Zahnärzte aus Sachsen
Ärzte Gruppe aus Heidelberg Ärzte für Aufklärung Hamburg MWfGD
Pathologiekonferenz usw.
TOP 2 | 60 Minuten
Gründung der Dachorganisation mit gemeinsamer Resolution (die schon als Entwurf vorbereitet ist, siehe Anlage) wird beraten und diskutiert und dann gemeinsam verabschiedet. Diese Resolution wird dann an führende Vertreter der Medien, der Regierungen und der wissenschaftlichen Institutionen weitergeleitet.
TOP 3 | 60 Minuten
Planung und Ideen von weiteren gemeinsamen Aktionen bzw Aktionstagen. Bitte machen Sie sich Gedanken, welche Aktionen wir gemeinsam bundesweit zeitgleich durchführen könnten.
Vorschläge aus Hamburg: Patienten-Brief, Anzeigen Kampagne, Traktoren Weitere Vorschläge
Diskussion und ggf. Verabschiedung gemeinsamer Aktionen /Aktionstage
TOP 4 | 30 Minuten: Referat und Diskussion
Informationstransfer: Newsletter
Warum brauchte es unabhängige Informationen und eine regelmäßige Berichterstattung? Dazu ggf. Benennung von wissenschaftlichem Beirat und Redaktionsteam
TOP 5 | 30 Minuten : Referat und Diskussion
Gemeinsamer Spendenpool: Wie können gemeinsame Aktivitäten finanziert werden?
TOP 6 | 20 Minuten
Fazit und Ausklang: Schlussrunde
340 Minuten gesamt inklusive Moderation
5 Stunden und 40 Minuten
Bitte bewerbt die Versammlung bei interessierten Fachkollegen und macht Sie hierauf aufmerksam. Parteiversammlungen sind privilegiert. Trotz Einschränkungen kann unter “vereinfachten“ Auflagen diese ausgerichtet werden.
Anmeldungen: walterw@drwalterweber.de
Eintritt: 15 €
Wir würden uns über eine rege Teilnahme und Beteiligung sehr freuen.
Auf diesem Wege wünschen wir allen trotz der großen Spannungen ein friedlichen Jahreswechsel. Hochachtungsvoll
Dr. med. Walter Weber